BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

DERA Themenhefte

Information

Die Themenhefte der DERA informieren zu ausgewählten Technologien
und Industrien mit Fokus auf Rohstoffbedarfe, -verfügbarkeit
und -versorgungssituation.

linie

Mineralische Rohstoffe für die Wasserelektrolyse

Mineralische Rohstoffe für die Wasserelektrolyse: DERA Themenheft – Wasserelektrolyse (PDF, 10 MB)

Wasserstoff bietet ein hohes Potenzial, um diverse Industriezweige zu dekarbonisieren und damit zur Klimaneutralität beizutragen. Voraussetzung ist, dass der Wasserstoff auch klimaneutral erzeugt wird.

Dieses Themenheft informiert darüber, welche mineralischen Rohstoffe für die Produktion von klimaneutralem Wasserstoff benötigt werden und bei welchen Rohstoffen die zukünftigen Bedarfe und die Versorgung als potentiell kritisch anzunehmen sind.

Mineralische Rohstoffe für die Wasserelektrolyse

Mineral raw materials for water electrolysis: DERA Booklet – Mineral raw materials for water electrolysis (PDF, 11 MB)

Hydrogen offers great potential to decarbonise various industries and thus contribute to climate neutrality. The prerequisite is a climate-neutral production of hydrogen.
This booklet provides information on mineral raw materials which are needed for the production of climate-neutral hydrogen and their potential supply risk.

DERA Themenheft Batterierohstoffe

Batterierohstoffe für die Elektromobilität: DERA Themenheft – Batterierohstoffe für die Elektromobilität (PDF, 6 MB)

Die derzeit in Elektrofahrzeugen verwendeten Lithium-Ionen-Batterien enthalten je nach Batterietyp verschiedene Rohstoffe wie Graphit, Kobalt, Lithium, Nickel, Mangan, Aluminium und Kupfer. Die Rohstoffbeschaffung ist bereits heute eines der zentralen Themen in der Debatte über die Verkehrswende.

Dieses Themenheft enthält Fakten und Informationen zur Elektromobilität, wobei der Schwerpunkt auf den Märkten der Batterierohstoffe liegt.

Battery raw materials for E-mobility

Battery raw materials for E-mobility: DERA Booklet – Battery raw materials for E-mobility (PDF, 6 MB)

The lithium-ion batteries currently used in electric vehicles contain various raw materials such as graphite, cobalt, lithium, nickel, manganese, aluminium and copper, depending on the battery type. Raw material procurement is one of the key issues in the debate on the mobility revolution.

This Booklet includes facts and information on e-mobility, with a focus on the markets for battery raw materials.

linie

Kontakt

    
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | Wilhelmstraße 25 – 30 | 13593 Berlin-Spandau
Tel.: +49-(0)30 36993 226
Fax: +49-(0)30 36993 100

Zusatzinformationen

Im Geschäftsbereich vom

linie


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


Link zur BGR Seite

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲