Q3/24 vom 13.11.2024
| - Draghi-Bericht: EU muss strategische Rohstoffversorgung und Innovation stärken
- Der Rohstofffonds der Bundesregierung ist gestartet
- Basismetalle - Lange Wartezeiten im LME-Lagerhaussystem
- Nebenmetalle / Industrieminerale – Aluminiumoxid, Antimon & Gallium
- Chinesische Solarzellenproduktion erreicht neuen Rekord
- Batterierohstoffe – Lithium- und Kobaltpreise auf Tiefpunkt
- Seltene Erden – China verhängt Importstop von Erz aus Myanmar
- Veranstaltungen – Potenziale & Partner in rohstoffreichen Ländern
|
Q2/24 vom 01.08.2024
| - Critical Raw Materials Act der EU tritt in Kraft
- Neue Strafzölle der USA gegen chinesische Waren
- CBAM der EU soll ausgeweitet werden
- Basismetalle – Short Squeeze bei Kupfer an der COMEX
- Nebenmetalle
- Seltene Erden – Kontrollen treten in Kraft
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q1/24 vom 11.04.2024
| - Lieferverzögerungen und wieder steigende Frachtraten
- Von der Exploration bis zur Produktion vergehen durchschnittlich 16 Jahre
- Wert der deutschen Rohstoffimporte steigt, Importmengen sinken
- Basismetalle – Russische Metalle in LME-Lagerhäusern
- Nebenmetalle/Industrieminerale: Deutlicher Rückgang chinesischer Galliumexporte
- Seltene Erden: Neue SE-Quoten in China
- Eisen und Stahl: Chinesische Stahlproduktion wieder über 1 Mrd. Tonnen
- Batterierohstoff Lithium: Überkapazitäten und Preisverfall
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q4/23 vom 15.01.2024
| - Die Weltwirtschaft blickt in Richtung 2024
- China weitet Exportkontrollen und Meldepflichten aus
- Fördermöglichkeiten für Rohstoffprojekte in der EU
- Basismetalle – Sinkende Volatilität
- Nebenmetalle – Exportkontrollen treiben den Galliumpreis
- Eisen und Stahl – Eisenerz steigt auf über 150 US$
- Seltene Erden – China verhängt Exportkontrollen
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q3/23 vom 19.10.2023
| - Der Tiefseebergbau und die Zwei–Jahres–Regel
- China veröffentlicht Wachstumsplan für die Nichteisenmetallindustrie
- Der BRICS-Staatenbund erweitert sich um wichtige Rohstoffländer
- Basismetalle − Gesunkene Metallpreise bei gestiegenen Kosten
- Nebenmetalle / Industrieminerale − Exportkontrollen in Kraft getreten
- Seltene Erden – Preise ziehen wieder an
- Seltene Erden – Preise ziehen wieder an
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q2/23 vom 13.07.2023
| - Wirtschaft in Deutschland trübt sich ein
- Stromkosten rückläufig, jedoch höher als vor 2020
- Explorationsausgaben auf 13 Mrd. US$ gestiegen
- Basismetalle – LME veröffentlicht Aktionsplan
- Nebenmetalle – China führt Exportkontrollen ein
- Stahl – Produktion geht stärker zurück als Nachfrage
- Batterierohstoffe – Lithiumpreis weiterhin hochvolatil
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q1/23 vom 06.04.2023
| - Maßnahmen zur Reduzierung von Rohstoffabhängigkeiten
- EU treibt CO2-Grenzausgleich voran
- Basismetalle – LME veröffentlicht Herkunft der Metalle
- Nebenmetalle / Industrieminerale – Indonesien plant Exportverbot
- Seltene Erden – Quote steigt deutlich-
- Batterierohstoffe – Lithiumpreise rückläufig
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q4/22 vom 21.12.2022
| - USA wollen Abhängigkeiten bei Schlüsseltechnologien reduzieren
- Entspannung im internationalen Containerverkehr
- Zahlreiche Herausforderungen für die deutsche Industrie
- Basismetalle – LME akzeptiert weiterhin russisches Metall
- Recylingrohstoffe - Artikel zur Novelle der VVA
- Seltene Erden – China investiert im Ausland, Exporte rückläufig
- Lithiumauktion erzielt Rekordpreise
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q3/22 vom 29.09.2022
| - USA formen eine strategische Rohstoffpartnerschaft
- Russlands Rohstoffproduktion und -exporte im ersten Halbjahr 2022
- Hohe Energiepreise – Industrie muss Produktion einschränken
- Basismetalle – LME-Lagerhäuser kürzen Kapazitäten
- Industrieminerale – Jodnachfrage als Preistreiber
- Seltene Erden – Projekte außerhalb Chinas
- Ferrolegierungen – Zwischen Angebotsreduzierung und Nachfragesorgen
- Eisen und Stahl – Produktion in Europa rückläufig – mehr Importe
- Batterierohstoffe – USA knüpfen Subventionen an Bedingungen
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q2/22 vom 03.06.2022
| - Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Weltwirtschaft
- Lockdown und Lieferketten – Wie die chinesische Null-Covid-Politik die globalen Rohstoffmärkte beeinflusst
- Basismetalle – Steigende Prämien in Europa
- Nebenmetalle – Australien stoppt Exporte nach Russland
- Ferrolegierungen – Eine Eisenlegierung, zwei verschiedene Märkte
- Eisen und Stahl – Stahlschrottpreise weiter auf hohem Niveau
- Batterierohstoffe
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q1/22 vom 15.03.2022
| - Vorwort
- Aktuelle Preisentwicklungen
- Deutsche Metallimporte aus Russland
- Deutsche Metallimporte aus der Ukraine
- Bedeutung Russlands und der Ukraine für die globale Rohstoffversorgung
- Hohe Energiekosten belasten europäischen Metallsektor
- USA und EU einigen sich bei Strafzöllen
- Auswirkungen der chinesischen Null-Covid-Strategie
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q4/21 vom 11.11.2021
| - Stromrationierung in China mit Auswirkungen auf die globale Rohstoffversorgung
- Doppelte Herausforderung für die Rohstoffbranche
- Lieferketten – Hohe Kosten, lange Wartezeiten
- Basismetalle – Energieprobleme in China treiben die Preise für Industriemetalle
- Nebenmetalle / Industrieminerale – Energiekrise, Frachtkosten, Marktkonzentration
- Seltene Erden – Zusammenschluss und neue Quoten
- Batterierohstoffe – Neue Rekorde beim Lithiumpreis
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q3/21 vom 15.07.2021
| - Eindämmung „unzumutbarer“ Preiserhöhungen – Chinesische Regierung greift ein
- Weitere Produktionsverlagerungen in COVID-19-Pandemie nach China
- Die Weltwirtschaft sieht das Ende der Pandemie
- Basismetalle – LME öffnet den Ring, Russland erhebt Exportzölle
- Nebenmetalle/Industrieminerale – Steigende Produktionskosten treiben Preise
- Ferrolegierungen – Produktionskürzungen in China treiben die Preise
- Eisen und Stahl – EU verlängert Schutzmaßnahmen
- Batterierohstoffe – Glencore baut Kobaltangebot weiter aus
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q2/21 vom 28.04.2021
| - Seefracht ist weiterhin das Nadelöhr
- US-Lieferkette auf dem Prüfstand
- EU fördert Rohstoffprojekte
- Basismetalle – Einkaufmanagerindex in Deutschland auf Rekordhöhe
- Nebenmetalle/Industrieminerale – Auswirkungen chinesischer Umweltinspektionen erwartet
- Edelmetalle – Nornickel meldet geringere Produktion, Rekord-Iridiumpreis
- Seltene Erden – China veröffentlicht neue Förderquoten
- Batterierohstoffe – Der Markt sucht ein neues Gleichgewicht
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q1/21 vom 18.02.2021
| - Mit Optimismus ins Jahr 2021
- Container-Frachtraten explodieren
- Spannungen zwischen China und Australien
- Basismetalle – Londoner Börse plant Schließung des „LME-Ring“
- Nebenmetalle – Magnesium, Chrom, Gallium und Wolfram
- Seltene Erden - Erholende Nachfrage aus der Magnetindustrie
- Batterierohstoffe – Lithiummarkt gewinnt wieder an Dynamik
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q4/20 vom 19.10.2020
| - EU-Aktionsplan für kritische Rohstoffe
- Kanada beschließt den Aufbau einer Aufbereitungsanlage für Seltene Erden
- Unsicherheit bei der Einfuhr von Kupferschrott nach China
- Basismetalle – Steigender Bedarf vor allem in China
- Nebenmetalle/Industrieminerale – Corona und wirtschaftliche Erholung
- Edelmetalle –Wachsendes Defizit trotz Nachfragerückgang
- Eisen/Stahl – Rekordproduktion in China trotz geringer globaler Nachfrage
- Batterierohstoffe – Sinkende Förderung aufgrund niedriger Preise
- Veranstaltungen/Veröffentlichungen
|
Q3/20 vom 13.07.2020
| - Die Weltwirtschaft leidet unter der Covid-19-Pandemie
- China plant finanzielle Unterstützung für Lagerhaltung
- Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Rohstoffsektor
- Basismetalle – Pandemieverlauf in Südamerika treibt Kupferpreis
- Nebenmetalle – Investitionen in Photovoltaik erhöhen die Tellurnachfrage
- Eisen und Stahl – China erreicht neuen Rekord bei der Stahlproduktion
- Batterierohstoffe – Zertifizierungssystem auf Kobalt ausgeweitet
- Veröffentlichungen
|
Q2/20 vom 22.04.2020
| - Covid-19 bedroht die Weltwirtschaft
- Die Auswirkungen des Green Deal der EU auf die Rohstoffnachfrage
- Neue Börse für Seltene Erden und Nebenmetalle in China
- Basismetalle – Preise der Industriemetalle brechen ein
- Industrieminerale / Nebenmetalle – Ausgangssperre in Südafrika
- Edelmetalle – Volatiler Markt zwischen Angebots- und Nachfrageschock
- Seltene Erden – China erhöht Förderquoten – Nachfrage geringer
- Batterierohstoffe – Explorationsausgaben für Kobalt rückläufig
|
Q1/20 vom 06.02.2020
| - Wohin steuert die Weltwirtschaft im Jahr 2020
- Hüttenlöhne bringen Kupferhütten unter Druck
- Batteriefertigung für die Elektromobilität in Europa wird ausgebaut
- Basismetalle – Indonesisches Exportverbot tritt in Kraft
- Nebenmetalle – Rekord bei chinesischen Chromlager-Beständen
- Edelmetalle – Rhodium mit neuem Allzeithoch
- Seltene Erden – Exportverbot aus Myanmar
- Batterierohstoffe – Glencore in Zugzwang
- Veranstaltungen / Veröffentlichungen
|
Q4/19 vom 15.10.2019
| - Erste Bestände der Fanya Metallbörse werden versteigert
- Steigende Charterraten lassen den Baltic Dry Index steigen
- China erhöht Zölle auf US-Aluminium- und US-Kupferschrotte
- Basismetalle – Nickel setzt sich ab
- Nebenmetalle | Industrieminerale
- Edelmetalle – Palladium seit Jahresbeginn vor Gold
- Seltene Erden – Ein Markt im Wandel
- Batterierohstoffe – Uneinheitliche Preisentwicklung
- Veranstaltungen | Veröffentlichungen
|
Q3/19 vom 26.09.2019
| - China schließt bis zu 1.000 Bergwerke bis zum Jahresende
- Chinas Schrottimporte weiter rückläufig – Handelsströme werden umgeleitet
- Eisenerzpreis auf 5-Jahreshoch
- Basismetalle – Es bleibt turbulent
- Edelmetalle – Palladiummarkt im Defizit, Platinmarkt im Überschuss
- Seltene Erden – Angespannte Situation treibt Preise
- Batterierohstoffe –Lithiumpreise weiterhin rückläufig
|