Epizentrenkarten der Bundesrepublik Deutschland mit Randgebieten
Die linke Karte enthält alle Beben des Katalogs, die rechte Karte nur die Schadenbeben ab Intensität VI-VII. In der letzteren sind die Gebiete erhöhter Seismizität besonders gut erkennbar: Alpennordrand, Bodenseegebiet, Oberrheingraben, Schwäbische Alb, Mittelrheingebiet und Niederrheinische Bucht, Vogtland, Region um Gera und die Leipziger Bucht. Die nichttektonischen Schadenbeben sind durch Bergbau verursachte Gebirgsschläge.
Eine Zuordnung der Erdbeben zu Regionen ist möglich durch die Einteilung der Bundesrepublik Deutschland in erdbebengeographische Einheiten.
Quelle: LEYDECKER, G. (2011): Erdbebenkatalog für Deutschland mit Randgebieten für die Jahre 800 bis 2008. Geologisches Jahrbuch, E 59, 1-198; Hannover
Karte der Erdbebenepizentren in Deutschland mit Randgebieten für die Jahre 800 bis 2008. Io = (makroseismische) Epizentralintensität. Intensität Io < 4.5 beinhaltet auch nicht verspürte Beben
Quelle: BGR
Karte der Epizentren der Schadenbeben (ab Intensität VI-VII) in Deutschland für die Jahre 800 bis 2008
Quelle: BGR
Kontakt