BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼
Teilnehmer des Workshops zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BGR-Projekts

Workshop für Grundwasser-Management im Tschadseebecken, 24.03.2020

Im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit führte die BGR ein regionales Training zu „Hot Spot Maps“ in N‘Djaména durch. Bei dem 5-tägigen Workshop lernten die Teilnehmer die visuelle Darstellung von Übersichtskarten mit der Software QGIS.
Die BGR unterstützt seit 2007 als Durchführungsorganisation der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) die Tschadseebeckenkommission (CBLT) beim nachhaltigen Management der Wasserressourcen. Das aktuelle Projekt der BGR soll die Kommission dabei unterstützen, ihre Mitgliedsländer bei der Umsetzung von technischen Lösungen für ein nachhaltiges Grundwassermanagement zu beraten. Die Teilnehmer aus Kamerun, Niger, Nigeria, Tschad und der Zentralafrikanischen Republik wurden geschult, die notwendigen Informationen für eine nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen und Böden in der Interventionszone in thematischen Karten aufzubereiten. Die Karten ermöglichen es, politischen Entscheidungsträgern die Notwendigkeit eines nachhaltigen Ressourcenmanagements in Zeiten des Klimawandels zu verdeutlichen und tragen dazu bei, dass die CBLT ihr Mandat des grenzüberschreitenden Wassermanagements kompetent wahrnehmen kann..

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲