BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼
Die Erdbebenkarte zeigt sowohl die seismischen Ereignisse als auch die Standorte des Messnetzes GRSN.

BGR-Darstellung aktueller Erdbeben „Karte des Monats“, 04.02.2020

Erneut öffentlichkeitswirksame Auszeichnung für die BGR: Das „Geoportal“ der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) präsentiert die von der BGR erstellte Darstellung aktueller Erdbeben in Deutschland als „Karte des Monats Februar“. Nach der hydrogeologischen Übersichtskarte „HÜK 250“ (Karte des Monats November 2019) wurde damit zum zweiten Mal binnen weniger Monate ein BGR-Kartenwerk ausgezeichnet. Die jetzt ausgewählte Erdbebenkarte gibt eine detaillierte Übersicht der seismischen Ereignisse (natürliche und induzierte Erdbeben) der vergangenen zwölf Monate in Deutschland sowie in den angrenzenden Gebieten. Die Karte zeigt auch die Standorte des deutschen regionalen Erdbebenmessnetzes „German Regional Seismic Network“ (GRSN), das von der BGR gemeinsam mit verschiedenen Hochschulinstituten, Forschungseinrichtungen sowie den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesländer betrieben wird. Im Kartenviewer des Geoportals von GDI-DE werden die BGR-Erdbebeninformationen mit Daten des Statistischen Bundesamtes zur Bevölkerungsdichte verknüpft. Auf diese Weise wird sichtbar, in welchen Regionen vermehrt Erdbeben auftreten und wie viele Menschen von diesen Ereignissen betroffen sind. Daraus können Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, u.a. auch Regelungen zum erdbebensicheren Bauen abgeleitet werden.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲